Shirdi Sai Global Trust Medical Clinic

Medical Camp in Penukonda vom 8. bis 12 Januar 2025

Das diesjährige Medical Camp in der indischen Stadt Penukonda startete an dem Geburtstag von Sri Kaleshwar Swami am 8. Januar dieses Jahres. 

Bereit standen ein dermatologischer Kollege, Dr. Christian Merkel aus München, drei Hörgeräteakustiker, Herr Marcus Brungs und sein Sohn Christian Brungs aus Engelskirchen und Herr Richard Ivian aus Bangalore. Die hno-ärztlichen Patienten wurden von Frau Dr. Susanne Wagener aus Krefeld betreut.

Die Organisation vor Ort, mit Bereitstellung der Örtlichkeiten, von Hilfspersonal, Übersetzern und dem Einkauf der Medikamente, wurde vom ortsansässigen Shirdi Sai Global Trust, unter der Leitung von Frau Shilpa Anupati, durchgeführt.

Erstmalig dieses Jahr wurden, mittels Flyern und öffentlichen Ansagen durch einen Autolautsprecher, Patienten auch von weiter entfernt liegenden Gemeinden über das Camp informiert. Es kamen Patienten zum Teil aus bis zu 100 km entfernten Gegenden mit Anreisedauern von bis zu 3 Stunden, um ihre meist schwer hörgeschädigten Kinder im Camp vorzustellen.

Insgesamt wurden 695 Patienten hno-ärztlich und 523 dermatologisch betreut.   Es wurden 321 Hörgeräte in der Zeit angepasst und jeweils Batterien für ein halbes Jahr mitgegeben.

Wie jedes Jahr soll  in ca. 6 Monaten ein eintägiges Follow-up Camp stattfinden, dass von dem aus Bangalore stammenden Hörgeräteakustiker Herrn Richard Ivian betreut wird. Hier werden dann kleinere Reparaturen, einige Neuanpassungen und Batterieausgaben erfolgen.

Auch dieses Jahr war das Camp ein voller Erfolg. Das MedicalAid India Team aus Deutschland, mit Hilfe des Shirdi Sai Global Trust-Teams aus Penukonda, konnte vielen Patienten, darunter auch zahlreichen Kindern, mit den angepassten Hörgeräten wieder bzw. erstmalig eine Chance zur Kommunikation ermöglichen. Das Engagement beider Organisationen wurde auch von der Presse mit einem großen Artikel in der örtlichen Zeitung gewürdigt.

Nach dem Camp ist vor dem Camp – so sind bereits jetzt die Vorbereitungen für das Camp 2026, was voraussichtlich wieder im Januar stattfinden wird, angelaufen.